17. Tag, Riga – Schweiz
Bilanz unserer Reise: – Fahrrad (476 km) – Bahn/Bus (219 km) – Fähre (42 km) Download der KML-Datei (Google Earth ©)
Eine persönliche Website
Eine persönliche Website
Bilanz unserer Reise: – Fahrrad (476 km) – Bahn/Bus (219 km) – Fähre (42 km) Download der KML-Datei (Google Earth ©)
Pünktlich um 10 Uhr stehen wir vor der Segway-Vermietung. Wir warten und warten, als nach einer Viertelstunde niemand kommt, telefonieren wir. Und dann geht es rassig – eine halbe Stunde später starten wir in Begleitung von Zahne, einer jungen Frau,…
Führung durch die Altstadt von Riga: … und wieder sind wir auf zwei Rädern unterwegs.
Heute gehen wir unseren Tag gemütlich an. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet schlendern wir durch die Altstadt und lassen uns nicht durch den Regen aufhalten. Guten Kaffee gibt es an allen Ecken, und Marco kommt dabei voll auf seine Kosten –…
Die Koffer sind wieder einmal gepackt, die Velos abgegeben, und das Taxi bestellt. Die letzten anderthalb Stunden verbringen wir noch am Meer. Der Strand in Pärnu ist traumhaft, sandig, flach und sehr sauber. Dazu eine gute Infrastruktur und auch hier…
Ein letzter Blick auf unsere Tourenbikes … … nun geht es per Bus weiter nach Riga.
Freitag: Die Gegend um Varbla scheint noch sehr ursprünglich estnisch zu sein, und es gibt noch viele Naturstrassen. Das macht den ersten Teil dieser 70 km-Etappe nicht gerade angenehm. Neben den Schotterstrassen machen uns vor allem die „Sauviecher“ von Brämen zu…
Zwei Kugeln Glacé – bitte nur kleine Kugeln!
Palju õnne kallis Julia
Diese Nacht sind wir mückenstichfrei geblieben (Marco hatte ein Moskitonetz über dem Bett aufgehängt). Während der folgenden 20km-Fahrt über die Insel Muhu besuchen wir in Liiva die St. Katharinen Kirche – man beachte die Statik der uralten Kanzel. Kurz vor dem Hafen geraten wir…
… unser Start hat sich heute etwas verzögert.
Die eine Hälfte der Familie schwingt sich wieder auf das Velo, während die Anderen das Busnetz ausprobieren. Es gelingt tatsächlich, dank abmontierten Vorderrädern, drei Velos in den Bus einzulanden.
Pihta Kirk, … und die Mücken fressen uns beihnahe auf – schnell weiter zu unserem nächsten Stundenrast.
Gleich nach dem Frühstück machen wir uns auf zum Strand mitten in der Stadt. Es gibt hier Fussball- und Volleyballfelder, einen Kinderspielplatz mit einer tollen Federschaukel, die auch unsere grossen „Kinder“ noch begeistert und eine Rutschbahn ins Wasser. Es ist…
Blick vom Restaurant auf die Bischofsburg in Kuressaare. Ein hübscher Ort für unseren Apero und das anschliessende Nachtessen.
Heute gehen wir den Tag wieder gemütlich mit einem herrlichen, estnischen Frühstück an und verabschieden uns vom Laugu Hof.
Kaja vom Kivijüri serviert uns ein königliches Frühstück, sodass wir uns gut gelaunt und gestärkt auf den Weg machen. Bernd hat uns vorgewarnt, dass heute ein Härtetest auf uns wartet. Die Strasse wird neu gemacht, sodass wir während etwa 5…
Fast wie „Mundart“:
… kleine Entspannung auf grosser Schaukel.
Heute sind wir zum ersten Mal auf einer Fähre. Die 10 Kilometer bis zum Hafen sind im Nu gefahren – unsere Sättel sind von der gestrigen Tour noch gut angewärmt 😉 Die Überfahrt selbst ist nicht weiter spektakulär, beeindruckt hat…
Der Bahnhof von Tallinn hat genau 9 Geleise, den richtigen Zug können wir also kaum verfehlen. Im Fahrradabteil hängen wir die Räder auf, und eine äusserst freundliche Zugbegleiterin verkauft uns die Billette. Nach 45 Minuten steigen wir in Vasalemma aus,…
Wohlverdiente Mittagsrast:
Screenshot vom Navi: Elf Kilometer haben wir zurückgelegt, bis ans Ende unserer Reise bleiben noch weitere 465 !
Gleich nach dem Frühstück gehen wir zum Fahrradverleih, der für uns Velos, Karten sowie die Übernachtungsvoucher bereit hält. Wir erhalten alle fast neue, gute Trekking-Bikes; der Service und die Betreuung sind ausserordentlich freundlich, geduldig und kompetent. Die Organisation unserer Reise…
Erste Ausfahrt mit unseren Tourenräder:
Den Morgen gehen wir gemütlich mit einem Frühstück im Hotel „Three Crowns“ an. Danach starten wir unsere Besichtigugstour durch die Altstadt. Die ehemalige Hansestadt „Reval“ ist wunderschön.
… ohne Worte!
Estland 2016 Alles verläuft wie am Schnürchen, weder Stau, noch Verspätungen trüben die Vorfreude auf die Ferien. In Riga steigen wir um in eine Propellermaschine. Ui, der Start ist ziemlich rumplig, dafür erleben wir einen wunderschönen Flug übers Meer in…